Wir sind einer von wenigen Profi-Facherrichtern von ABUS.
Was bedeutet das für Sie, Ihre ABUS-Produkte von einem Facherrichter einbauen zu lassen?
ABUS verlängert die Herstellergarantie auf Fenstersicherungen in der Profiverpackung auf ganze 15 Jahre - aber nur, wenn diese durch einen Profi-Facherrichter eingebaut wurden.
Sie können Fenster und Türen mit folgenden Produkten absichern
- Abschließbare Fenstergriffe
- Dachfensterschloss
- Doppelflügel-Schlösser
- Einsteckschlösser
- Elektrische Türöffner
- Fenstergriff-Schlösser
- Fensterkippsicherung
- Fenster-Stangenschloss
- Fenster-Zahlenschloss
- Fenster-Zusatzschloss
- Panzerriegel
- Profilzylinder
- Rolladensicherung
- Scharnierseitensicherung
- Schließbleche
- Schutzbeschläge
- Schutzrosetten
- Scharnierseiten-Sicherung
- Schutz für Doppelflügelfenster
- Teleskopstange
- Tür-Zusatzschlösser
- Türzylinder
und andere Produkte.
Die Garantieerklärung für ausgewählte ABUS Produkte finden Sie hier: ABUS DEUTSCHLAND
Der Vorteil eines ABUS Profi-Facherrichters
ABUS hat die Qualität in der Einrichtung von Sicherheitseinrichtungen auf ein neues Level gehoben. Mit der Einführung des Labels „Profi-Facherrichter“ können Endkunden von mehreren Vorteilen profitieren. Ein ABUS Profi-Facherrichter muss sich dazu verpflichten, fachgerecht nach DIN 18104-1 zu montieren. Diese Norm wurde auf Initiative der Polizei entwickelt. In dieser Norm werden nicht nur die Produkte zur mechanischen Absicherung erwähnt, sondern überdies die fachgerechte Montage.
„Diese Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren an Nachrüstprodukte fest, die nachträglich an Tür- und Fensterelementen montiert werden können und diese Elemente verriegeln können und somit den Widerstand dieser Elemente gegen Einbruch soweit erhöhen, dass das Überwinden mit einfachen Werkzeugen erschwert wird. Am Markt bekannte abschließbare Fenstergriffe zum Beispiel nach DIN 18267 stellen keine Nachrüstprodukte nach DIN 18104-1 dar, können aber Bestandteil eines Nachrüstproduktes (Bausatz) sein.“ (Quelle: https://www.din.de/)
Auszug aus DIN 18104-1:
„Bei schlechten Befestigungsmöglichkeiten (weicher oder hohler oder aufgeschäumter Untergrund und Kunststofffenster mit und ohne Metalleinlage und Holzfenster) und/oder guten Angriffsmöglichkeiten von außen sollten mehr Sicherungen und zusätzlich Befestigungsmittel (Verbundmörtel oder Durchgangsverschraubungen oder Befestigungsanker) eingesetzt werden. Es sollte mindestens eine Sicherung je Tür oder Fenster abschließbar sein. Sind die Rahmen selbst zu schwach, um eine sinnvolle Nachrüstung vorzunehmen, kann es sinnvoll sein, zum Beispiel den Rahmen zu verstärken.“
Liste der Vorteile eines ABUS Profi-Facherrichters
- Montage nach DIN 18104-1
- Sachkundige und objektive Beratung
- Fachgerechte Montage
- Immer auf dem neuesten Stand bei den Entwicklungen im Einbruchschutz
- Verlängerung der Herstellergarantie auf alle VDS-anerkannte Produkte auf 15 Jahre
VdS-anerkannte Produkte von ABUS
Link zu den Zertifikaten
- Doppelflügelschloss DFS95
- Fenstergriff-Schloss
- FO400 und FO400A
- FO500
- Fensterkippsicherung FKS208
- Fenster-Stangenschloss
- FOS550A
- FOS550
- Fenster-Zusatzsicherung
- FTS88
- FTS99
- FTS206
- FTS96E
- Fenster-Zahlenschloss FTS106
- Scharnierseitensicherung (Fenster)
- FAS97
- FAS101
- Panzerriegel
- PR2700
- PSB2700
- PR1800
- PR1900
- Scharnierseitensicherung (Tür) TAS112
- Tür-Stangenschloss TSS550
- Tür-Zusatzschlösser 7010 und 7025
- Schließanlagen: Schalteinrichtung SE255
- Schließsystem Klasse B – SLT/SLT-E
- Secvest Funk-Alarmanlage: Funk-Bedien- und Anzeigeteil
- Funk-Öffnungsmelder
- Funk-Öffnungsmelder und Funk-Fenstergriff FG350E
- Funk-Zentrale
- Handsender
Beratungsgespräch
Für ein Beratungsgespräch mit einer objektiven Sicherheits-Beratung stehen wir als Ihr ABUS-Facherrichter in Dortmund gerne zur Verfügung. Kontakt