Schutz für den Kellerschacht mit Gitterrostsicherungen
Oft wird bei Absicherung eines Gebäudes der Licht- oder Kellerschacht vergessen. Um die Haussicherheit zu komplettieren, muss auch eine Gitterrostsicherung verwendet werden. Denn was nützt ein perfekt abgesichertes Haus, wenn ein Einbrecher ungesehen durch den Kellerschacht eindringen kann?
Die Fenstergitter sind dickschichtpassiviert, das bedeutet, dass die Oberflächen durch Beschichten mit Chrom(|||)-haltigen Verbindungen veredelt wurden. Dieses Verfahren ist aus der Automobilindustrie bekannt und bietet hohe Korrosionsbeständigkeit. Die Korrosionsbeständigkeit kann durch Nachversiegelung mit zum Beispiel Metallschutzlack erhöht werden.
Gitterrostsicherungen GS20, GS40, GS60
Mit den Gitterrostsicherungen von ABUS können Gitterroste nicht aufgehebelt oder herausgehoben werden. Die Fluchtwegvorschriften werden mit allen Gitterrostsicherungen eingehalten, denn die Schraube wird manuell von innen gelöst und der Weg für die Bewohner wird schnell freigegeben. Gitterrostsicherungen werden immer paarweise montiert.
Gitterrostsicherung GS20 B/SB (Art.-Nr. 01281):
- mit Zugstab (345 mm Länge)
- Schutztopf für Schrauben
- Basisschutz für Gitterroste
- Runde Halteplatten
- Geeignet für Beton und Mauerwerk
Gitterrostsicherung GS40 B/SB (Art.-Nr. 03600):
- Stabile Kette, 60 cm Länge
- ideal für Kunststofflichtschächte
- Schlossabschirmung gegen unbefugte Angriffe von oben
- große und stabile Halteplatten liegen auf Rahmen und Gitterrost auf
Gitterrostsicherung GS60 CL/DFNLI (Art.-Nr. 04631)
- große und stabile Halteplatten liegen auf Rahmen und Gitterrost auf
- Geeignet für Beton und Mauerwerk
- Schlossabschirmung gegen unbefugte Angriffe von oben
- mit Zugstab (320 mm Länge)