• Infos
  • Referenzen
  • Kontakt und Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • TeamViewer
  • Stellenanzeige
B&C Sicherheitstechnik ABUS Security Tech Germany
  • Home
    • SONDERAKTION
    • NEWS zu ABUS August Bremicker Söhne KG
    • Info
  • Haussicherheit
    • Smart Home Security
    • Alarmanlagen
    • Brand- und CO2 Melder
    • Einbruchschutz für Mietwohnungen
    • Fenstersicherheit
    • Türsicherheit mechanisch
    • Schließanlagen und Schließsysteme
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle Haus
  • Objektsicherheit
    • Arbeitsschutz/Lockout
    • Alarmanlagen
    • Alarmanlage für Firmen, Geschäfte und Unternehmen
    • Brand- und CO2 Melder
    • Fenstersicherheit
    • Türsicherheit
    • Schließanlagen und Schließsysteme
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
  • ABUS Alarmanlage
    • Secvest Touch Funkalarmanlage
    • Secvest Melder
    • Secoris
  • Videoüberwachung
    • Videotürsprechanlage mit Kamera
    • Modulare Türsprechanlage Moduvis
    • BASIC, ADVANCED, SPECIAL
    • Videokameras 2020
    • AxxonSoft
    • Professional Line
    • Performance Line
    • Comfort Line
  • Mechanischer Einbruchschutz
    • Türsicherheit
    • Fenstersicherheit
    • Vorhangschlösser
  • Schließsysteme
    • ABUS Schließanlagen
    • ABUS Zutrittskontrollen
    • ABUS SECCOR
    • ABUS VITESS
    • ABUS PFAFFENHAIN
  • Unser Service
    • Funk-Messungen
    • IT-Techniker
    • Verkauf von allen ABUS Produkten
    • Schlüsselkopien Dortmund
    • Alarmverfolgung und Alarmaufschaltung
    • ABUS Alarmanlagen: Finanzierung und Leasing möglich!
    • Kontaktarmer Service
Serviceleistungen
Serviceleistungen

Alarmaufschaltung zu einer VdS-zertifizierten Alarmleitstelle

Das Plus an Sicherheit für Ihre Gefahrenmeldeanlage von ABUS

Mit der Alarmaufschaltung der Gefahrenmeldeanlage haben Sie optimale Sicherheit bei einem Notfall. Denn es hilft nur wenig, wenn Sie zwar die Meldung über einen Einbruchsversuch auf Ihrem Handy sehen, aber vor Ort niemand ist, der den Einbrecher von seinem Vorhaben abbringt. Oder wenn Sie zwar wissen, dass Wasser aus dem Aquarium austritt, aber niemand da ist, der den Schaden eindämmt.

Für alle Notfälle, die die Gefahrenmeldeanlagen von ABUS melden können, können Sie eigene Notfallpläne erstellen. Die GMA melden unter anderem: Bewegungen, Erschütterungen, Öffnungsversuche, Rauch, Wassereintritt, Glasbruch.

Was passiert, wenn die Alarmanlage einen Notfall meldet?

Sie können im Alarmplan vereinbaren, dass in dem Fall, dass die Alarmanlage einen Einbruchsversuch meldet, sich ein Mitarbeiter der Leitstelle telefonisch bei Ihnen meldet. Er wird Sie fragen, ob alles in Ordnung ist. Sie bestätigen mit einem vorher vereinbarten Kennwort, dass keine Hilfe benötigt wird oder Sie können die Polizei anfordern. Falls bei diesem Anruf niemand erreicht wird, versuchen die Mitarbeiter, Sie über eine andere Telefonnummer zu erreichen.

Was passiert bei einem Fehlalarm?

Wenn Sie versehentlich selbst einen Alarm ausgelöst haben, können Sie dies mit dem vorher festgelegten Codewort bestätigen und der Alarmfall ist abgeschlossen. Auch in dem Fall, dass eine Ihnen nahestehende Person wie Verwandte oder Personal den Alarm ausgelöst hat, kann das Codewort verwendet werden.Falls den Mitarbeitern der Leitstelle zweimal ein falsches Codewort genannt wird, kann vereinbart werden, dass umgehend die nächstgelegene Polizeidienststelle informiert wird.

Was passiert bei einer technischen Störung?

Die Leitstelle steht in dauernder Verbindung mit Ihrer Gefahrenmeldeanlage. Eine technische Störung kann somit umgehend festgestellt werden. Somit können Sie für alle Zwischenfälle, die die ABUS Gefahrenmeldeanlagen melden, eine bestimmte Vorgehensweise vereinbaren und in einem Notfallplan festlegen.

Welche Kosten entstehen durch eine Alarmaufschaltung?

Die Einrichtung ist für Sie kostenlos. In weiterer Folge kostet Sie ein Monat € 25.-. Unser Kooperationspartner ibs Sicherheitstechnik gehört zu den führenden Errichten und Anbietern für Sicherheitstechnik. Die Alarmempfangsstelle (AES) sichert mehr als 18.000 Objekte bundesweit. Dabei sind sowohl der Bereich Alarm-Empfangsstelle als auch der Bereich Errichtung nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Des weiteren ist die AES gemäß Euro Norm EN 50518 vom VdS Schadenverhütung anerkannt. Das Unternehmen ibs Sicherheitstechnik deckt mit diesen Zertifizierungen den höchsten Zertifizierungsgrad ab.

ibs Installations-, Bewachungs- und Sicherheitstechnik GmbH

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und erhalten Sie mehr Informationen zur Alarmaufschaltung zu einer VdS-zertifizierten Alarmleitstelle. Kontakt

ibs Installations-, Bewachungs- und Sicherheitstechnik GmbH
ibs Installations-, Bewachungs- und Sicherheitstechnik GmbH
Produkt-Support ABUS Kompetenzpartner ABUS Kompetenzpartner Video ABUS Nexello ABUS Profi Facherrichter ABUS Autorisierter Performance Partner

Wir sind für Sie da

Beratung vor Ort mit Muster-Alarmanlagen, Verkauf, Installation und laufende Wartung von ABUS Alarmanlagen. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand und erhalten dabei immer die bestmöglichen Dienstleistungen auf dem Gebiet Sicherheitstechnik von ABUS.

SSL

Als Dienstleister rund um ABUS Alarmanlagen vermitteln wir auch Sicherheitsfachkräfte oder überprüfen Ihre Liegenschaft auf eventuelle Sicherheitslücken. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin oder besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen.

Ausstellungsräume

Wambeler Hellweg 103
44143 Dortmund
Tel.-Nr.: 0231 56 55 22 20
Fax-Nr.: 0231 56 55 22 21
info@bc-sicherheitstechnik.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9.00 - 13.00
sowie nach Terminvereinbarung

  • Infos
  • Referenzen
  • Kontakt und Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • TeamViewer
  • Stellenanzeige


Design/Umsetzung www.wecotec.de
Texte & Inhalt www.it-is-up-to.me