Videoüberwachung zur Vermeidung von Ladendiebstahl und Inventurdifferenzen
€ 2,28 Milliarden Euro: so hoch ist der deutschlandweite Schaden, der im Jahr 2017 durch Kundendiebstähle entstand. Dazu kommen Diebstähle durch eigene Mitarbeiter und Lieferanten/Servicekräfte in Höhe von € 850 Millionen bzw. 320 Millionen Euro.
Im Gegensatz dazu stehen die polizeilich erfassten Ladendiebstähle, denn hier zeichnet sich ein Rückgang ab. Laut Stefan Hertel vom Handelsverband Deutschland (HDE) gibt es einige Händler, die einen Ladendiebstahl gar nicht erst anzeigen, da die Verfahren wegen Geringfügigkeit schnell wieder eingestellt würden.
Die Aufklärungsquote liegt bei ca. 20%. Über 60% der Täter sind Wiederholungstäter. Diese beiden Gründe sprechen dafür, mit einer detaillierten Videoüberwachung die Chance auf eine Identifizierung der Täter zu erhöhen.
Diebstahl gibt es überall
- In Dornstetten-Aach wurde im Juni 2018 aus einer Lagerhalle ein aufsitzbarer Rasenmäher im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen.
- Aus einem Reifenlager in Pfalzgrafenweiler entwendeten Diebe 300 PKW-Reifen aus mit Vorhängeschlössern gesicherten Containern, wobei der Schaden auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt wird.
- In Düsseldorf wurde ein € 600.000 teurer Autokran von einem Firmengelände entwendet.
- Unbekannt hingegen ist der Wert der Statue von Udo Lindenberg, die im Juli 2018 in Gronau gestohlen wurde.
Schwachstellen in Ihrem Betrieb erkennen
- Analyse – in welchen Bereichen Ihres Unternehmens können Diebe unbeobachtet zuschlagen?
- Beobachten – welche Bereiche Ihres Unternehmens sind unbeobachtet, während sich dort Menschen aufhalten?
- Aufmerksamkeit – sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter und geben Sie (rechtlich gesicherte) Anweisungen für den Fall eines Diebstahls.
- Beweissicherung – nutzen Sie für Ihr Geschäft unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen Videoüberwachung zur Beweissicherung.
- Anzeige – zeigen Sie jeden einzelnen Diebstahl konsequent an und schalten Sie frühzeitig die Polizei ein.
ABUS-Produkte sorgen für Diebstahlschutz für Gewerbetreibende
- Für den Außenbereich eigenen sich Außendomekameras, um potenzielle Diebe schon vor ihrem Betrieb erkennen zu können.

- Rund um die Uhr können Gewerbetreibende und Private den Betrieb mit Tag-/Nachtkameras mit Infrarot und Schwenk-/neige Funktion überwachen.
- Speichern Sie die Aufnahmen des Diebes mit einem Digitalrekorder und sorgen Sie für eine schnellere Abwicklung bei Polizei und Gericht.
- Eine Vielzahl von integrierbaren Meldern ertappen Eindringlinge.
Betriebsinterne Videoüberwachung
Unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben der Datenschutzkommission können Sie die Videoüberwachung von ABUS dazu verwenden, Ihre eigenen Mitarbeiter zu kontrollieren. Von Verluste durch Mitarbeiter ist nicht nur der Handel betroffen, sondern alle Unternehmen jeglicher Sparten.
Vorteile einer Videoüberwachung
Eine Videoüberwachung in Ihrem Betrieb sorgt nicht nur dafür, dass sich die Verluste durch Mitarbeiter in Grenzen halten, sondern auf das Betriebseigentum wird besser aufgepasst. Wenn teure Bürogeräte wie PCs, Drucker, Scanner, Kopierer im Blickfeld einer Kamera stehen, sorgen Mitarbeiter oder Gäste für einen pfleglichen Umgang mit den Betriebsmitteln. Auch hier kann mit einer Videoüberwachung einwandfrei bewiesen werden, wenn es durch Fahrlässigkeit, Schlamperei oder durch Vandalismus zu Schäden gekommen ist.

Schlagen Sie unehrlichen Mitarbeitern ein Schnippchen
Obwohl Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer das höchste Gut sein sollte, kommt es immer wieder vor, dass das Vertrauen schamlos ausgenutzt wird. Ein schneller Griff in die Kasse oder ein Abstecher in das Lager können mit modernen Videosystemen umgehend aufgeklärt werden und Sie können gleichzeitig ein wachsames Auge auf die Registrierkasse halten. Auf diese Weise gibt es keine Chance mehr zu falscher Bonierung oder Betrug.
Mit einer guten Videoüberwachung lässt sich der Service der Mitarbeiter kontrollieren und verbessern. Sehen Sie mit einem Blick, wenn Unordnung am Arbeitsplatz herrscht oder es Optimierungsbedarf bei den Arbeitsabläufen gibt.
- Mit dem Combo Digitalrekorder ist die Aufzeichnung platzsparend und effizient.
- Eine unauffällige Großraumüberwachung kann mit ihnen Domekameras realisiert werden.
- Für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen sie Spezialkameras und getarnte Kameras.
- Die steuerbaren Schwenk-Neige Netzwerkkameras sorgen für eine detaillierte Überwachung auch großflächiger Areale.
Noch Fragen?
Gerne kommen unsere Fachkräfte zu Ihnen und beantworten offene Fragen. Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Beratungstermin.