ABUS Schutzbeschläge: Weiterentwicklung des mechanischen Grundschutzes
Die ABUS Schutzbeschläge sind in Schichtbauweise konstruiert. Dabei widerstehen die verschiedenen Stahlschichten bei den VDS-anerkannten Schutzbeschlägen mühelos 2,5 t Zugbelastung. Alle Schutzbeschläge sind universell einsetzbar und eignen sich für links-oder rechtsschließende Türen.
Schutzbeschläge nach nach DIN EN 1906 SK 1 und DIN 18257 ES 0
Schutzbeschlag KLN314 | Schutzbeschlag HLS214 ZS | Schutzbeschlag KLS114 ZS | Schutzbeschlag HLS214 | Schutzbeschlag KLS114 | Schutzbeschlag HLN414 ZS / KLN314 ZS | Schutzbeschlag HLN414 |
Technologie: | ||||||
Integrierter Ziehschutz und frei rotierende Spezial-Stahlscheibe | Integrierter Ziehschutz und frei rotierende Spezial-Stahlscheibe | Integrierter Ziehschutz und frei rotierende Spezial-Stahlscheibe | ||||
Einsatz und Anwendung: | ||||||
Wohnungseingangstüren | Hauseingangstüren | Wohnungseingangstüren | Hauseingangstüren | Wohnungseingangstüren | Hauseingangstüren (HLN) und Wohnungseingangstüren (KLN) | Hauseingangstüren |
Geeignet für Türstärken von 37 - 47 mm | Geeignet für Türstärken von 52 - 67 mm | Geeignet für Türstärken von 37 - 47 mm | Geeignet für Türstärken von 52 - 67 mm | Geeignet für Türstärken von 37 - 47 mm | HLN: geeignet für Türstärken von 52 - 67 mm | Geeignet für Türstärken von 52 - 67 mm |
KLS: geeignet für Türstärken von 37 - 47 mm | KLS: geeignet für Türstärken von 37 - 47 mm | KLN: geeignet für Türstärken von 37 - 47 mm | ||||
Befestigungsmaterial für abweichende Türstärken lieferbar | Befestigungsmaterial für abweichende Türstärken lieferbar | Befestigungsmaterial für abweichende Türstärken lieferbar | Befestigungsmaterial für abweichende Türstärken lieferbar | Befestigungsmaterial für abweichende Türstärken lieferbar | Befestigungsmaterial für abweichende Türstärken lieferbar | |
Varianten: | ||||||
Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber), F3 (messing), F4 (bronze), F9 (Edelstahl Look), weiß | Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber) | Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber) | Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber), F3 (messing), F4 (bronze), F9 (Edelstahl-Look) | Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber), F3 (messing), F4 (bronze), F9 (Edelstahl Look) | Farbe: F2 (neusilber) | Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber), F3 (messing), F4 (bronze), F9 (Edelstahl-Look), weiß |
KLS: für Wohnungseingangstüren (Abstand 72 mm, Vierkant 8 mm) | Als Drücker-Drücker- oder Knauf-Drücker-Variante erhältlich | |||||
Alternativ als Drücker/Drücker-Garnitur erhältlich | Alternativ als Drücker/Drücker-Garnitur erhältlich | Alternativ als Drücker/Drücker-Garnitur erhältlich | Alternativ als Drücker/Drücker-Garnitur erhältlich | Alternativ als Drücker/Drücker-Garnitur erhältlich | ||
Auch mit Zylinderschutz (ZS) erhältlich | Auch mit Zylinderschutz (ZS) erhältlich | |||||
Nach DIN EN 1906 SK 1 und DIN 18257 ES 0 | ||||||
Erhöhter Abreißschutz: Stabile Nocken plus Innenverschraubungen | ||||||
Befestigungsmaterial für abweichende Türstärken lieferbar | ||||||
Knopf außen, Drücker innen | ||||||
Bewährte Schichtbauweise: Metallunterschild plus Leichtmetall-Deckschild | ||||||
Schildstärke 15 mm | Schildstärke 15 mm | Schildstärke 15 mm | Schildstärke 15 mm | |||
Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm | Abstand: 92 mm, Vierkantstift: 10 mm | Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm | Abstand: 92 mm, Vierkantstift: 10 mm | Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm | HLN ZS: Abstand: 92 mm, Vierkantstift: 10 mm | Abstand: 92 mm, Vierkantstift: 10 mm |
KLS: Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm | KLS: Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm | KLN ZS: Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm |
VdS-anerkannt, TÜV-geprüft, nach DIN EN 1906 SK2 und DIN 18257 ES1 zertifiziert
Schutzbeschlag HLT612 / KLT512 | Schutzbeschlag HLZS814 / KLZS714 | Schutzbeschlag KKZS700 | Schutzbeschlag KKT512 |
Technologie: | |||
VdS-anerkannt, TÜV-geprüft, nach DIN EN 1906 SK2 und DIN 18257 ES1 zertifiziert | |||
Hohe Gesamtstabilität durch Schichtbauweise; mehrere Stahlplatten sorgen für hohen Schutz | |||
Mit kurzem Deckschild | |||
Hohe Schlagfestigkeit: Extra lange Stahlnocken plus vergütete Spezialschrauben M6 | Hohe Schlagfestigkeit: Extra lange Stahlnocken plus vergütete Spezialschrauben M6 | Hohe Schlagfestigkeit: Extra lange Stahlnocken plus vergütete Spezialschrauben | Hohe Schlagfestigkeit: Extra lange Stahlnocken plus vergütete Spezialschrauben (Langbeschlag 3 x M6; Kurzbeschlag 2 x M6) |
Hoher Abreißschutz durch Stahleinlage im Innenschild | |||
Integrierter Ziehschutz und frei rotierende Spezial-Stahlscheibe | Integrierter Ziehschutz und frei rotierende Spezial-Stahlscheibe | ||
Griffplatte umstellbar für DIN-linke und DIN-rechte Türen | |||
HLT: Abstand: 92 mm, Vierkantstift: 10 mm | HLZS: Abstand: 92 mm, Vierkantstift: 10 mm | Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm | |
KLT: Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm | KLZS: Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm | Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 8 mm | |
Einsatz und Anwendung: | |||
Für Hauseingangstüren (HLT) und Wohnungseingangstüren (KLT) | Geeignet für Stumpf- und Falztüren, DIN-rechts und DIN-links | ||
Griffplatte außen, Drücker innen | |||
HLT: für Türstärken von 52 - 72 mm geeignet | KLZS: für Türstärken von 37 - 47 mm geeignet | Geeignet für Türstärken von 37 - 47 mm | Geeignet für Türstärken von 37 - 47 mm |
KLT: für Türstärken von 37 - 47 mm geeignet | |||
Befestigungsmaterial für abweichende Türstärken lieferbar | |||
Varianten: | |||
Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber), F3 (messing), F4 (bronze) | Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber), F3 (messing), F4 (bronze) | Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber), F3 (messing), F4 (bronze) | Farben: F1 (aluminium), F2 (neusilber) |
Alternativ als Drücker/Drücker-Garnitur erhältlich | |||
Ausführung Feuerschutz (nur in F1) |
VdS-anerkannt, TÜV-geprüft, DIN-zertifiziert nach DIN EN 1906 SK2 und DIN 18257 ES1, MPA-überwacht
Schutzbeschlag KLZS714 FS | Schutzbeschlag KKZS700 FS | Schutzbeschlag KLT512 FS | Schutzbeschlag KKT512 FS |
Technologie: | |||
VdS-anerkannt, TÜV-geprüft, DIN-zertifiziert nach DIN EN 1906 SK2 und DIN 18257 ES1, MPA-überwacht | |||
Mit kurzem Deckschild | Mit kurzem Deckschild | ||
Hohe Schlagfestigkeit: Extra lange Stahlnocken plus vergütete Spezialschrauben (3 x M6) | Hohe Schlagfestigkeit: Extra lange Stahlnocken plus vergütete Spezialschrauben | Hohe Schlagfestigkeit: Extra lange Stahlnocken plus vergütete Spezialschrauben | Hohe Schlagfestigkeit: Extra lange Stahlnocken plus vergütete Spezialschrauben (3 x M6) |
Integrierter Ziehschutz und frei rotierende Spezial-Stahlscheibe | Integrierter Ziehschutz und frei rotierende Spezial-Stahlscheibe | ||
Griffplatte umstellbar für DIN-linke und DIN-rechte Türen | Griffplatte umstellbar für DIN-linke und DIN-rechte Türen | Griffplatte umstellbar für DIN-linke und DIN-rechte Türen | |
Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 9 mm | |||
U-Drücker Form | |||
Stahlkern im Drücker | |||
Hohe Gesamtstabilität durch Schichtbauweise; mehrere Stahlplatte sorgen für hohen Schutz | |||
Hoher Abreißschutz durch Stahleinlage im Innenschild | |||
Einsatz und Anwendung: | |||
Für Feuerschutztüren | |||
Geeignet für Stumpf- und Falztüren, DIN-rechts und DIN-links | |||
Griffplatte außen, Drücker innen | Knopf außen, Drücker innen | Griffplatte außen, Drücker innen | Knopf außen, Drücker innen |
Für Türstärken von 37 - 47 mm geeignet | |||
Varianten: | |||
Farbe: F1 (aluminium) | |||
Alternativ als Drücker/Drücker-Garnitur erhältlich |
Feuerschutzbeschlag, Schutzbeschläge für Schmalrahmentüren
Feuerschutzbeschlag KFG | Schutzbeschlag SRG92 ZS | Schutzbeschlag SRG92 |
Technologie: | ||
Entspricht DIN 18273, vom MPA überwacht | Integrierter Ziehschutz für Türzylinder | |
Nockenabstände variabel auf die meisten gängigen Bohrbilder einstellbar | ||
Stahlgrundschild plus Abdeckschild aus hochwertigem Kunststoff | ||
Automatische Rückstellmechanik des Drückers im Innenschild | ||
Befestigungsschrauben durch dekoratives Aluminiumschild verdeckt | ||
Stahlkern im Kunststoffdrücker | ||
Für Zylinderüberstand von 7,5 bis 12 mm | Für Zylinderüberstand von 12 mm | |
Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 9 mm | Abstand: 92 mm, Vierkantstift: 8 mm | Abstand: 92 mm, Vierkantstift: 8 mm |
U-Drücker Form | ||
Einfache Montage durch vormontierte Stahlnocken | Einfache Montage | |
Einsatz und Anwendung: | ||
Beschlag für Feuerschutztüren | Für den universellen Einsatz auf Schmalrahmentüren | |
Knopf außen, Drücker innen | Griffplatte außen, Drücker innen | |
Geeignet für Türstärken von 40 - 66 mm | Geeignet für Türstärken von 59 - 69 mm | Geeignet für Türstärken von 57 - 65 mm |
Varianten: | ||
Farbe: schwarz | Farben: F1 (aluminium), weiß | |
Alternativ als Drücker/Drücker-Garnitur erhältlich |
Schutzbeschläge für Eingangstüren
Schützen Sie Schloss und Türzylinder mit einem Schutzbeschlag!
Einbrecher erkennen auf einen Blick, wenn eine Tür nicht professionell gesichert ist. Bei diesen Türen steht der Türzylinder über oder man kann die Schrauben des Beschlags sehen und den Beschlag einfach abschrauben. Für einen erhöhten Einbruchschutz sollten Sie, dort wo sie keinen Schutzbeschlag anbringen können, die Türzylinder mit Schutzrosetten vor Einbrechern schützen.
Mit einem Schutzbeschlag von ABUS schützen Sie den Türzylinder und das Schloss selbst. Wenn Sie Schutzbeschläge kaufen möchten, achten Sie auf die Prüfsiegel DIN, TÜV und VDS, denn diese bestätigen Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit.
Der Einsatzbereich von ABUS Schutzbeschlägen
Die Schutzbeschläge von ABUS sind universell einsetzbar. Sie eignen sich für links-als auch für rechtsschließende Türen. Die Stahlschichten bei den VdS-anerkannten Schutz Beschlägen bieten einen Zug-Widerstand von bis zu 2,5 t. Der mechanische Grundschutz ist bei über 200 Varianten gegeben, wobei alle Beschläge in einer speziellen Version für Feuerschutztüren geliefert werden können.
Bei den Schutzbeschlägen für Haustüren gibt es Varianten mit integriertem Abreißschutz, mit Abreiß- und Zylinderschutz und welche mit zusätzlich integriertem Ziehschutz. Es gibt sie mit langem oder kurzem Abdeckschild. Auch die Beschläge für Korridortüren gibt es in unterschiedlichen Varianten.
Zusätzlich können Wechselgarnituren mit Türklinke innen und starkem Knopf außen angebracht werden. ABUS führt zudem Schutzbeschläge für Feuerschutztüren. Diese sind ebenfalls in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Der Einbau von manchen Schutzbeschlägen von ABUS ist über die KfW förderbar, da sie den Einbruchschutz wesentlich erhöhen.
Gerne helfen wir Ihnen, für perfekten Einbruchschutz in Ihrem Objekt zu sorgen und den passenden ABUS Schutzbeschlag auszuwählen.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.