• Infos
  • Referenzen
  • Kontakt und Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • TeamViewer
  • Stellenanzeige
B&C SicherheitstechnikABUS Security Tech Germany
  • Home
    • SONDERAKTION
    • NEWS zu ABUS August Bremicker Söhne KG
    • Info
      • Kontaktieren Sie uns
      • Geschichte der Alarmanlage
        • Geschichte der Alarmanlage
        • Glossar
        • Preise
        • Statistiken
      • Downloads
      • Förderungen Einbruchschutz
      • SONDERAKTION
      • Tipps
      • TeamViewer
      • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Haussicherheit
    • Smart Home Security
    • Alarmanlagen
    • Brand- und CO2 Melder
    • Einbruchschutz für Mietwohnungen
    • Fenstersicherheit
    • Türsicherheit mechanisch
    • Schließanlagen und Schließsysteme
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle Haus
  • Objektsicherheit
    • Arbeitsschutz/Lockout
    • Alarmanlagen
    • Alarmanlage für Firmen, Geschäfte und Unternehmen
    • Brand- und CO2 Melder
    • Fenstersicherheit
    • Türsicherheit
    • Schließanlagen und Schließsysteme
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
  • ABUS Alarmanlage
    • Secvest Touch Funkalarmanlage
    • Secvest Melder
    • Secoris
  • Videoüberwachung
    • Videotürsprechanlage mit Kamera
    • Modulare Türsprechanlage Moduvis
    • BASIC, ADVANCED, SPECIAL
    • Videokameras 2020
    • AxxonSoft
    • Professional Line
    • Performance Line
    • Comfort Line
  • Mechanischer Einbruchschutz
    • Türsicherheit
    • Fenstersicherheit
    • Vorhangschlösser
  • Schließsysteme
    • ABUS Schließanlagen
    • ABUS Zutrittskontrollen
    • ABUS SECCOR
    • ABUS VITESS
    • ABUS PFAFFENHAIN
  • Unser Service
    • Funk-Messungen
    • IT-Techniker
    • Verkauf von allen ABUS Produkten
    • Schlüsselkopien Dortmund
    • Alarmverfolgung und Alarmaufschaltung
    • ABUS Alarmanlagen: Finanzierung und Leasing möglich!
    • Kontaktarmer Service
Service & Download
Service & Download
  • Kontaktieren Sie uns
  • Geschichte der Alarmanlage
    • Geschichte der Alarmanlage
    • Glossar
    • Preise
    • Statistiken
      • Kriminalstatistik / Einbrüche Deutschland 2016
      • Kriminalstatistik / Einbrüche Deutschland 2015
      • Einbruchstatistik NRW 2015
  • Downloads
  • Förderungen Einbruchschutz
    • KfW Förderung 2018
    • KfW Förderungen Einbruchschutz 2018
    • Neuerungen ab September 2017
    • Förderung Einbruchschutz 2016
  • SONDERAKTION
  • Tipps
    • Einbruchschutz
    • Einbruchschutz für das gesamte Haus
    • Gaunerzinken
    • Sicherheit im Herbst & Winter
  • TeamViewer
  • Wir über uns
    • Wir in den Medien
    • Wir unterstützen.
    • ABUS Profi-Facherrichter
    • ABUS Kompetenz Partner
    • Fachhandelspartner-Kurse
    • Zweigstelle Dortmund
    • Kooperationen
    • Sicherheit Rein
    • Referenzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Alarmanlagen FAQs

Sie haben eine Frage zu ABUS Alarmanlagen?

Hier haben wir für Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Produkten der ABUS Gruppe notiert.

Um Ihnen die Suche so bequem als möglich zu gestalten, haben wir die Fragen nach Themengruppen sortiert. Falls Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht finden können, kontaktieren Sie uns bitte, wir antworten so bald als möglich.

Fragen rund um den Nutzen einer Alarmanlage

Wer braucht eine Alarmanlage?

Laut Statistik suchen sich zwei Drittel der Täter bei einer erkennbaren Anlage ein anderes Ziel aus. Falls Sie es jedoch trotzdem versuchen, werden die Einbrecher oft schon durch den Alarm in die Flucht geschlagen. Doch auch nach einem Einbruchsversuch muss man sich um die Alarmanlage kümmern, denn oft kommen die Täter nach diesem Testversuch wieder.

Welchen Nutzen bringen Gefahrenmeldeanlagen?

Gefahrenmeldeanlagen, auch kurz als Alarmanlagen bezeichnet, warnen vor unterschiedlichen Gefahren und alarmieren im Notfall. So können frühzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden. So kann zum Beispiel die Verwendung von Rauchmelder bei einem Brand Leben retten. Eine Alarmanlage kann selbstständig Rettungskräfte informieren und so Werte schützen.

Kosten rund um Alarmanlagen von ABUS

Was kostet eine ABUS Alarmanlage?

Da zu einer Alarmanlage mehr als nur das Gerät selbst gehört, kann diese Frage nicht pauschal beantworten werden. Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches Angebot.
 

Was kostet die Installation einer Alarmanlage?

Je nach benötigtem Material und Aufwand gestalten sich die Kosten für die Installation einer Alarmanlage. Deswegen bitten wir Sie, sich von uns ein kostenloses und unverbindliches Angebot erstellen zu lassen.

Fragen rund um die Technik einer Alarmanlage

Wie gut sind ABUS Alarmanlagen?

Die ABUS Alarmanlagen setzen regelmäßig Maßstäbe in der Einbruchmeldetechnik. Zusätzlich lassen Sie sich mit vielen verschiedenen Funktionen ausrüsten, umso den Bedürfnissen von Privaten und Gewerbetreibenden gerecht zu werden.

Wie funktioniert eine Alarmanlage?

Eine Alarmanlage besteht aus einer Zentraleinheit, verschiedenen Meldern, Signalgebern und Bedieneinheiten. Diese Geräte de sind entweder über Kabel oder über Funk miteinander verbunden. Mit der Bedieneinheit wird die Alarmanlage scharf oder unscharf geschaltet. Wenn ein Melder eine Gefahr detektiert, wird an die Zentraleinheit ein Signal gesendet. Diese löst daraufhin die eingestellte Alarmierung aus.

 

Wer installiert eine Alarmanlage?

Bei den ABUS Alarmanlagen gibt es Modelle, welche sie selbst installieren könnten. Den optimalen Einbruchschutz erhalten Sie, wenn Sie sich wie von ABUS vorgeschlagen, an einen Fachmann zur Installation der Alarmanlage wenden.

 

Wer darf Alarmanlagen installieren?

Grundsätzlich darf jeder eine Alarmanlage installieren. Dabei unterscheiden sich aber die Firmen erheblich in der Professionalität und Kompetenz. Ein Händler, der viele unterschiedliche Produkte anbietet, ist oftmals nicht spezialisiert genug, um auch nach der Installation der Alarmanlagen eine fachgerechte Beratung und Wartung zu bieten.

Was ist bei der Installation einer Alarmanlage zu beachten?

Damit die Sicherheit von Personen und Objekten gewährleistet werden kann, müssen verschiedene Vorschriften und Richtlinien beachtet werden. Diese werden von der Polizei bzw. in Deutschland von der VdS Schadenverhütung GmbH erlassen. Dabei werden unter anderem die Anzahl der Alarmmeldung, die Art und die Positionierung ebenso wie die Art der Alarmübertragung und Signalisierung festgelegt. Auch sind die Wartungszeiträume zur Funktionsprüfung und die Absicherung gegen Sabotage festgelegt.

 

Wann löst eine Alarmanlage aus?

Damit eine Alarmanlage funktionieren kann, muss sie scharf geschaltet sein. Dabei kommen verschiedene Technologien zum Einsatz. Alarmanlagen können sowohl mechanisch als auch elektronisch scharf geschaltet werden. Bei manchen Alarmanlagen ist die Eingabe eines Passwortes erforderlich. Die verschiedenen Technologien können auch kombiniert werden.

Produkt-SupportABUS KompetenzpartnerABUS Kompetenzpartner VideoABUS Profi FacherrichterABUS Autorisierter Performance Partner

Wir sind für Sie da

Beratung vor Ort mit Muster-Alarmanlagen, Verkauf, Installation und laufende Wartung von ABUS Alarmanlagen. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand und erhalten dabei immer die bestmöglichen Dienstleistungen auf dem Gebiet Sicherheitstechnik von ABUS.

SSL

Als Dienstleister rund um ABUS Alarmanlagen vermitteln wir auch Sicherheitsfachkräfte oder überprüfen Ihre Liegenschaft auf eventuelle Sicherheitslücken. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin oder besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen.

Ausstellungsräume

Wambeler Hellweg 103
44143 Dortmund
Tel.-Nr.: 0231 56 55 22 20
Fax-Nr.: 0231 56 55 22 21
info@bc-sicherheitstechnik.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9.00 - 13.00
sowie nach Terminvereinbarung

  • Infos
  • Referenzen
  • Kontakt und Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • TeamViewer
  • Stellenanzeige


Design/Umsetzung www.wecotec.de
Texte & Inhalt www.it-is-up-to.me