• Infos
  • Referenzen
  • Kontakt und Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • TeamViewer
  • Stellenanzeige
B&C SicherheitstechnikABUS Security Tech Germany
  • Home
    • SONDERAKTION
    • NEWS zu ABUS August Bremicker Söhne KG
    • Info
      • Kontaktieren Sie uns
      • Geschichte der Alarmanlage
      • Downloads
      • Förderungen Einbruchschutz
        • KfW Förderung 2018
        • KfW Förderungen Einbruchschutz 2018
        • Neuerungen ab September 2017
        • Förderung Einbruchschutz 2016
      • SONDERAKTION
      • Tipps
      • TeamViewer
      • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Haussicherheit
    • Smart Home Security
    • Alarmanlagen
    • Brand- und CO2 Melder
    • Einbruchschutz für Mietwohnungen
    • Fenstersicherheit
    • Türsicherheit mechanisch
    • Schließanlagen und Schließsysteme
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle Haus
  • Objektsicherheit
    • Arbeitsschutz/Lockout
    • Alarmanlagen
    • Alarmanlage für Firmen, Geschäfte und Unternehmen
    • Brand- und CO2 Melder
    • Fenstersicherheit
    • Türsicherheit
    • Schließanlagen und Schließsysteme
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
  • ABUS Alarmanlage
    • Secvest Touch Funkalarmanlage
    • Secvest Melder
    • Secoris
  • Videoüberwachung
    • Videotürsprechanlage mit Kamera
    • Modulare Türsprechanlage Moduvis
    • BASIC, ADVANCED, SPECIAL
    • Videokameras 2020
    • AxxonSoft
    • Professional Line
    • Performance Line
    • Comfort Line
  • Mechanischer Einbruchschutz
    • Türsicherheit
    • Fenstersicherheit
    • Vorhangschlösser
  • Schließsysteme
    • ABUS Schließanlagen
    • ABUS Zutrittskontrollen
    • ABUS SECCOR
    • ABUS VITESS
    • ABUS PFAFFENHAIN
  • Unser Service
    • Funk-Messungen
    • IT-Techniker
    • Verkauf von allen ABUS Produkten
    • Schlüsselkopien Dortmund
    • Alarmverfolgung und Alarmaufschaltung
    • ABUS Alarmanlagen: Finanzierung und Leasing möglich!
    • Kontaktarmer Service
Förderung jetzt beantragen!
Förderung jetzt beantragen!
  • Kontaktieren Sie uns
  • Geschichte der Alarmanlage
    • Geschichte der Alarmanlage
    • Glossar
    • Preise
    • Statistiken
      • Kriminalstatistik / Einbrüche Deutschland 2016
      • Kriminalstatistik / Einbrüche Deutschland 2015
      • Einbruchstatistik NRW 2015
  • Downloads
  • Förderungen Einbruchschutz
    • KfW Förderung 2018
    • KfW Förderungen Einbruchschutz 2018
    • Neuerungen ab September 2017
    • Förderung Einbruchschutz 2016
  • SONDERAKTION
  • Tipps
    • Einbruchschutz
    • Einbruchschutz für das gesamte Haus
    • Gaunerzinken
    • Sicherheit im Herbst & Winter
  • TeamViewer
  • Wir über uns
    • Wir in den Medien
    • Wir unterstützen.
    • ABUS Profi-Facherrichter
    • ABUS Kompetenz Partner
    • Fachhandelspartner-Kurse
    • Zweigstelle Dortmund
    • Kooperationen
    • Sicherheit Rein
    • Referenzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

In Deutschland wird alle zwei Minuten eingebrochen

Förderung Einbruchschutz 2018

Der Bund reagiert auf die nach wie vor hohen Einbruchszahlen und stellt über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Fördergelder zur Verfügung. Wir verraten Ihnen, wie Sie von den staatlichen Zuschüssen und Förderprogrammen profitieren können.

Wissenswertes rund um das Thema Einbruchschutz

Ein Einbruch dauert durchschnittlich zehn Sekunden, wenn Fenster und Türen nicht gesichert sind. Im Jahr 2017 wurden 116.540 private Wohnungseinbrüche und 93.212 Einbrüche in Waschräumen, Kellern und Böden angezeigt. In Summe ergibt das eine Zahl von 209.752 Einbrüchen in Deutschland. 45 % der versuchten Wohnungseinbrüche scheiterten: Es werden Zusatzsicherungen vorhanden.

KfW Förderprogramm 455: Investitionszuschuss altersgerecht umbauen

Produkte und Montage der förderfähigen Maßnahmen werden von der KfW mit bis zu 20 % bezuschusst. Dabei werden die ersten € 1000 mit 20 % Zuschuss gefördert und darüber hinaus alle Investitionskosten mit zusätzlichen 10 %. Einzelmaßnahmen zum Einbruchschutz werden von € 500 bis maximal € 15.000 bezuschusst. (Stand: 15. September 2017).

Förderung von Einbruchschutz:

  • Nachrüstung von Fenstern und Türen mit Tür-Zusatzschlössern, Querriegeln („Panzerriegel“) mit und ohne Sperrbügel, Fenster-Scharnierseitensicherungen, aufschraubbare Fenster-Stangenschlösser u.v.a
  • Systeme zur Meldung von Einbruchsversuch und Überfällen
  • Videoüberwachung im Eingangsbereich
  • Einbau von: Gegensprechanlagen, Bewegungsmelder, Türspionen und Türkommunikationsanlagen
  • Beleuchtung des Eingangsbereichs

Informationen dazu: www.kfw.de/455

Förderfähige Sicherheitsprodukte

Falls in einem Objekt eine Schwachstelle vorhanden ist, Einbrecher werden sie entdecken. Deshalb empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei der Auf- und Nachrüstung ganzheitlich denken und nicht nur Fenster oder Türen sichern.

  •  Fenstersicherheit

Einbrecher können ungesicherte Fenster und Terrassentüren mit einem Schraubendreher innerhalb von Sekunden aufbrechen. Eine sehr gute Absicherung bieten hier eine Scharnierseitensicherung und ein Fenstergriffschloss.

  •  Türsicherheit

Auch eine ungesicherte Tür kann innerhalb von Sekunden mit einfachsten Werkzeug geöffnet werden. Hier kann der mechanische Grundschutz durch ein zusätzliches Türschloss wie einem Panzerriegelschloss erheblich verbessert werden. Alternativ stehen Tür-Zusatzschlösser und Scharnierseitensicherungen zur Verfügung.

  •  Alarmanlagen

In Kombination mit mechanischen Schutzmaßnahmen erreichen Sie mit Alarmanlagen doppelte Sicherheit. Zum einen wird ein Einbrecher durch den mechanischen Schutz davon abgehalten, sich Zutritt zu verschaffen, andererseits sorgt der elektronische Schutz für eine akustische Abschreckung und Sie werden zeitgleich über den Vorfall informiert.

Liste der Förderungen Sicherheitsprodukte: www.abus.com/KfW

Förderung beantragen

  • Sorgfältige Planung durch einen Sicherheitsexperten.

  • Richtige Förderung wählen, um bis zu 20 % bezuschusst zu werden.

  • Rechtzeitige Beantragung der Förderung.

  • Rechnungen einreichen

Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung!

  • Zum Download der KfW-Fibel 2018
KfW Fibel 2018
KfW Fibel 2018
Produkt-SupportABUS KompetenzpartnerABUS Kompetenzpartner VideoABUS Profi FacherrichterABUS Autorisierter Performance Partner

Wir sind für Sie da

Beratung vor Ort mit Muster-Alarmanlagen, Verkauf, Installation und laufende Wartung von ABUS Alarmanlagen. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand und erhalten dabei immer die bestmöglichen Dienstleistungen auf dem Gebiet Sicherheitstechnik von ABUS.

SSL

Als Dienstleister rund um ABUS Alarmanlagen vermitteln wir auch Sicherheitsfachkräfte oder überprüfen Ihre Liegenschaft auf eventuelle Sicherheitslücken. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin oder besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen.

Ausstellungsräume

Wambeler Hellweg 103
44143 Dortmund
Tel.-Nr.: 0231 56 55 22 20
Fax-Nr.: 0231 56 55 22 21
info@bc-sicherheitstechnik.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9.00 - 13.00
sowie nach Terminvereinbarung

  • Infos
  • Referenzen
  • Kontakt und Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • TeamViewer
  • Stellenanzeige


Design/Umsetzung www.wecotec.de
Texte & Inhalt www.it-is-up-to.me