Scharnierseiten-Sicherung TAS102 und TAS112
Scharnierseitensicherungen sind eine effektive Maßnahme zum Einbruchschutz
Wenn man an Fenstersicherungen denkt, fällt einem als Erstes ein absperrbares Fensterschloss ein. Doch mindestens ebenso wichtig ist es, die Scharnierseite abzusichern. Für die Scharnierseiten von Fenster und Fenstertüren eignen sich die Scharnierseitensicherungen TAS102 und TAS112. Beide Sicherungen sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Der Einbau von allen Varianten kann über die KfW gefördert werden!
Scharnierseitensicherung FAS 101
Diese Fenster-Zusatzsicherung ist VdS-anerkannt und DIN-geprüft. Sie bietet einem potenziellen Einbrecher einen Druckwiderstand von über einer Tonne. Wegen der schlanken Konstruktionsweise kann sie auch bei schmalen Einbauverhältnissen verwendet werden. Sie eignet sich für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren. Für die Scharnierseiten-Sicherung FAS 101 ist kein Schlüssel erforderlich. Die Auf/Zu-Position ist optisch erkennbar und das Fenster lässt sich mit ihr noch kippen. Vor dem Kippen des Fensters wird sie einfach von Hand entriegelt und mit einer Druckbetätigung wieder verriegelt. Die Scharnierseiten-Sicherung FAS 101 gibt es in Braun, Weiß oder Silber.
Scharnierseitensicherung FAS 97
Diese Scharnierseitensicherung ist DIN-geprüft und VdS-anerkannt. Der Druckwiderstand beträgt über eine Tonne. Sie kann bei sich nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren. Bei Dreh-Kipp-Beschlägen kann sie bequem bedient werden: Das Ausrasten erfolgt ohne Schlüssel und das Einrasten automatisch beim Schließen. Deswegen ist ein Bedienen nur vor dem Kippen des Fensters notwendig. Da die Fenster-Zusatzsicherung automatisch verriegelt, kann ein "Vergessen" ausgeschlossen werden. Sie kann nachträglich an fast alle Holz- und Kunststofffenster montiert werden. Die Scharnierseitensicherung FAS 97 ist in Weiß oder in Braun erhältlich.
Gerne beraten wir Sie zu den Scharnierseiten-Sicherungen von ABUS. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns!